Hängebrust

Hängebrust
Mastoptose (fachsprachlich)

* * *

Hạ̈n|ge|brust 〈f. 7uherabhängende Brust durch Erschlaffung od. übermäßige Ausbildung des Fettgewebes; Sy 〈abwertend〉 Hängebusen

* * *

Hạ̈n|ge|brust, die:
schlaff nach unten hängende 1Brust (2).

* * *

Hängebrust,
 
Mastoptose, Mạmma pẹndulans, Abwärtsverlagerung der weiblichen Brüste; Ursachen sind eine Überentwicklung des Drüsengewebes (hypertrophische Hängebrust), Fetteinlagerungen bei Fettsucht (Fetthängebrust), konstitutionsbedingte Bindegewebeschwäche oder eine Rückbildung der Muskelfaszien durch Abmagerung oder altersbedingten Abbau (atrophische Hängebrust).

* * *

Hạ̈n|ge|brust, die: schlaff nach unten hängende ↑Brust (2): Sie hatte faltige Schultern, Hängebrüste, und die Rippenpartie war von einer fahlen und kalten Haut wie bei einem Frosch überzogen (MM 28. 2. 87, 44); So erfand man »Germania« im Narrenkostüm, als Harlekin mit blonden Zöpfen und H., ein zwitterhafter Conferencier (Spiegel 21, 1996, 219).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hängebrust — ↑Mastoptose …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mastoptose — Hängebrust * * * Mas|to|pto|se auch: Mas|top|to|se 〈f. 19; Med.〉 Hängebrust [<grch. mastos „Brust“ + ptosis „Fall“] * * * Mas|top|to|se, die; , n [zu griech. ptõsis = das Fallen, der Fall] (Med.): Hängebrust …   Universal-Lexikon

  • Hängebusen — Hạ̈n|ge|bu|sen 〈m. 4; umg.; abwertend〉 = Hängebrust * * * Hạ̈n|ge|bu|sen, der: Hängebrust. * * * Hạ̈n|ge|bu|sen, der: Hängebrust: Krähenfüße und H. sind keine Krankheit (MM 28./29. 6. 80, 64); Die hat nicht einmal einen Büstenhalter an, obwohl… …   Universal-Lexikon

  • Hängetitte — Hạ̈n|ge|tit|te, die <meist Pl.> (derb): Hängebrust. * * * Hạ̈n|ge|tit|te, die <meist Pl.> (derb): Hängebrust: wenn du so weitermachst, hast du mit dreißig n (Rocco [Übers.], Schweine 133) …   Universal-Lexikon

  • Mammaplastik — Mạmmaplastik,   Verfahren der plastischen Chirurgie zur Wiederherstellung der natürlichen Brustform nach einer Mastektomie im Rahmen der Krebsbehandlung oder zur kosmetischen Korrektur.   Gewebedefekte werden durch Gewebelappen (körpereigenes… …   Universal-Lexikon

  • Mastoptose — Mas|to|pto|se auch: Mas|top|to|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 Hängebrust [Etym.: <grch. mastos »Brust« + ptosis »Fall«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bammeltitte — Bammeltittef 1.Hängebrust.⇨Titte.1840ff. 2.nachlässiggekleideteweiblichePerson.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Mamma — Mạmma [aus gleichbed. lat. mamma, Gen.: mammae] w; , ...mae: weibliche Brust, Brustdrüse, Milchdrüse (besteht aus dem Milchdrüsenkörper, Binde und Fettgewebe). Mạmmae ac|cesso̱riae Mehrz.: überzählige Brustdrüsen, die gelegentlich im Bereich… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Mastopexie — Masto|pexi̲e̲ [zu ↑masto... u. gr. πη̃ξις = das Befestigen] w; , ...i̱en: operative Hebung und Straffung einer Hängebrust …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Mastopexie — Mas|to|pe|xie die; , ...ien <zu gr. pẽxis »das Festmachen, Anheften« u. 2↑...ie> operative Hebung u. Straffung einer Hängebrust (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”